Schwerpunkt manuelle Lymphdrainage
6. Nov, 2016
Viel zu wenig bekannt und beachtet sind die Erfolge, welche durch fachgerecht durchgeführte manuelle Lymphdrainage im Laufe einer Schwangerschaft
erzielt werden können. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Verhinderung oder zumindest Verlangsamung der Bildung von Ödemen, von welchen doch eine Vielzahl der Schwangeren betroffen ist. Weiters wird durch rechtzeitige und regelmäßige
manuelle Lymphdrainage der Entstehung von Krampfadern sowie sogenannter "Besenreiser" und Schwangerschaftsstreifen, aber auch von immer wieder durch zuviel Wassereinlagerungen in den Armen entstehenden Karpaltunnelsyndrom sehr gut entgegengewirkt. Grundsätzlich
können Behandlungen ab dem 4. Schwangerschaftsmonat und auch über die Geburt hinaus durchgeführt werden, selbstverständlich immer in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt bzw. in Absprache mit der behandelnden Frauenärztin.
Neueste Kommentare
13.05 | 11:35
vielen herzlichen Dank für die rasche und kompetente Hilfe!
13.02 | 20:28
12.02 | 10:57
Interessante Dinge! Tolle Seite!
13.01 | 12:12
Sehr geehrter Herr Helmut Markus,
Bezüglich meiner Tochter die ein bds. angeborenes LyÖ an den UE hat haben wir bereits vor 2-3a einmal Kontakt gehabt. Ich bitte um Rückruf/Email zwecks eines Termins